Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Notification
  • Menu Canvas
    • Home
      • Willkommen
      • Über uns
      • Nabi Volunteers
      • FAQ’s
    • News
      • Aktuelles
      • Jahresberichte
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • umgesetzte Projekte
      • Bildungsförderung
    • Bilder
    • Kontakt
Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Home
    • Willkommen
    • Über uns
    • Nabi Volunteers
    • FAQ’s
  • News
    • Aktuelles
    • Jahresberichte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Umgesetzte Projekte
    • Bildungsförderung
  • Bilder
  • Kontakt

Zurück in Begoro

Homepage Aktuelles aus Ghana Zurück in Begoro
Aktuelles aus Ghana

Zurück in Begoro

20. Januar 2014
von B.F.K.
0 Comment
529 Views

Die schlechte Nachricht zuerst:
Die Kommunikationsmöglichkeiten sind diesmal bisher noch schlechter als letztes Jahr. Telefonate und SMS über Mobilfunknetz funktionieren kaum, Internet über Breitband überhaupt nicht. Deshalb jetzt erst der erste Bericht aus Koforidua.

Die gute Nachricht:
Es geht uns gut. Seit Sonntag, 12. Januar, sind wir wieder im Waisenhaus und werden ca. 4 Wochen bleiben. Die Begrüßung der Kinder war überwältigend. Alle kamen uns entgegen gerannt und hingen wie Trauben an uns. Fragen über Fragen: Wann gibt es chicken ? Wann gibt es „bread big“? Wann gibt es fruits ? Wann gibt es ………. Dies und die vielen anderen Dinge, die wir während der sechs Monate unseres Aufenthaltes letztes Jahr durch die Unterstützung von Freunden für sie tun konnten, haben sie nicht vergesssen.

Zielsetzung für den Aufenthalt diesmal::
Umsetzung des von Rotary Markdorf gesponserten Brunnenprojektes.
Weiterarbeit am Thema „Verbesserung der Schulausbildung“

Gleich am Montag haben wir die dringend benötigten Wandtafeln für die Klassenzimmer in Auftrag gegeben. Der Zustand der alten Schreibflächen auf den Wänden war jetzt so schlimm, dass Schreiben darauf kaum noch möglich war. Alle Klassen bekommen jetzt Whiteboards, d.h. ca. 1 cm dicke, weiß beschichtete Sperrholzplatten, die mit Marker beschrieben werden. Bis auf zwei Klassenzimmer sind sie bereits fertig. Sowohl Lehrer als auch Kinder sind sehr dankbar dafür. Der Unterricht wird jetzt effizienter und macht wieder ein bisschen mehr Spaß. Zwischenzeitlich konnten auch durch die Unterstützung einer Freiwilligen aus Schweden einige Schulbücher beschafft werden.

Zum Brunnen:
Geplant war, am Dienstag, 14. Januar, mit der Bohrung zu beginnen. Leider kam der 25-tonner Truck mit Bohrturm und Ausrüstung aus Accra erst am Donnerstag. Übrigens ein indischer Ashok Leyland mit ZF Getriebe. Das Bohrwerk wird allerdings nicht über einen Nebenabtrieb, sondern mit Kompressor angetrieben.
Der fiel dann allerdings nach fünf Stunden Bohrarbeit bei ca. 65 m Tiefe aus und aus Accra wurde ein zweites Fahrzeug auf den Weg geschickt, das jedoch erst am Sonntag in Begoro ankam. Es wurde sofort weitergebohrt und nach weiteren 6 Stunden kam dann Sonntag Abend die große Enttäuschung – kein Wasser, trotz Bohrung durch teilweise Gestein bis 100 Meter Tiefe. Noch tiefer konnte der Bohrhammer mit der verfügbaren Ausrüstung nicht mehr getrieben werden.
Ergebnis des folgenden Entscheidungsmeetings am Sonntag Abend: Die Ungewissheit von Wasserverfügbarkeit auf dem eigenen Gelände ist zu groß.
Deshalb Bohrung an einer tiefer liegenden Stelle außerhalb. Das in Frage kommende Land gehört allerdings der Adventist-Kirche und somit mußte erst der Kirchenrat zustimmen. Nach einigen Meetings und der Bedingung, daß der zuständige Pastor für sein Haus auch Wasser bekommt, war dies auch geschafft.
Wir durften bohren und ein Nutzungsvertrag wird von allen unterzeichnet.

Nachdem dann eine halbwegs nutzbare Fahrspur für den Schwer-LKW an das neue Bohrloch vorbereitet und der Bohrturm positioniert war, konnte dann am Montag Nachmittag, 20.01., mit der Bohrung begonnen werden. Bei ca. 70 Metern kam dann erste feuchte Erde und um ein Wasserreservoir zu erreichen, wurde bis 100 Meter durchgebohrt. Von diesem Bohrloch, Luftlinie ca. 50 Meter vom Waisenhaus entfernt, werden wir das Wasser dann in einen Tank auf den Waisenhaus Compound pumpen, sodass sich am Projektziel ”Zugang zu Wasser für die Kinder auf dem Compound“ nichts ändert. Leider wird es aber jetzt teurer als geplant.

Die Wasserprobe wurde zwischenzeitlich zur Qualitätsprüfung in ein Labor nach Accra gebracht und mit ein paar zusätzlichen Ghana-Cedi hoffen wir auf schnelle Bearbeitung. Mit der Pumpeninstallation und dem Bau des Tankgerüstes wollen wir noch diese Woche beginnen.

Bild: Das Bohrfahrzeug aus Accra trifft bei NABI ein.


Previous Story
Neue Wandtafeln für alle Schulklassen
Next Story
Stand Brunnenprojekt und Weiteres……

Related Articles

Schulbeginn in Ghana nach Lockdown

Nach fast einem Jahr Lockdown haben alle Schulen landesweit Mitte...

Situation COVID-19 in Ghana

Natürlich haben wir alle in der aktuellen Lage unsere eigenen...

neue Beiträge

  • Installation Photovoltaik-Anlage
  • Weiteres Stipendium Senior High School
  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
  • Neues Stipendium Senior High School
  • Stipendien für zwei Mädchen zum Studium
  • Jahresbericht 2020
  • Situation COVID-19 in Ghana
  • Esther Schmidt
  • Aufenthalt Nabi Ghana Nov. 2019 und Jahresrückblick 2019
  • Außenwände für offene Klassenzimmer
  • Instandsetzung Elektrik im Schul- und Kindergebäude.
  • Katharina Otten
  • Stipendium Senior High School für ein Mädchen
  • Zwei Stipendien Universität Koforidua
  • Jahresbericht 2018
  • Aufenthalt NABI Ghana Nov. 2018
  • Lukas Friedt
  • Neuorganisation Müllplatz

NABI Germany

Nabi Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der Kindern in Ghana die dringend notwendige Hilfe zur Verfügung stellt: Ernährung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Schulunterricht
jetzt spenden

Kontakt zu NABI

Nation Builders International Germany e.V.

Doris und Bernhard Kolodzik
Richard-Wagner-Strasse 8 a
88677 Markdorf
Germany
Kontakt aufnehmen

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Projekte
  • Kontakt

Bilder aus Ghana

Copyright ©2020 NABI Germany. Wir helfen Ghana.
SearchPostsLogin
Dienstag, 31, Jan
Installation Photovoltaik-Anlage
Donnerstag, 29, Dez
Weiteres Stipendium Senior High School
Mittwoch, 21, Dez
Jahresbericht 2022
Montag, 13, Dez
Jahresbericht 2021
Mittwoch, 31, Mrz
Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
Mittwoch, 10, Mrz
Neues Stipendium Senior High School

Welcome back,