Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Notification
  • Menu Canvas
    • Home
      • Willkommen
      • Über uns
      • Nabi Volunteers
      • FAQ’s
    • News
      • Aktuelles
      • Jahresberichte
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • umgesetzte Projekte
      • Bildungsförderung
    • Bilder
    • Kontakt
Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Home
    • Willkommen
    • Über uns
    • Nabi Volunteers
    • FAQ’s
  • News
    • Aktuelles
    • Jahresberichte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Umgesetzte Projekte
    • Bildungsförderung
  • Bilder
  • Kontakt

Aufenthalt Nabi Ghana Febr. 2015

Homepage Aktuelles aus Ghana Aufenthalt Nabi Ghana Febr. 2015
Aktuelles aus Ghana

Aufenthalt Nabi Ghana Febr. 2015

15. März 2015
von B.F.K.
0 Comment
695 Views

Nach 2013 (sechs Monate) und 2014 (fünf Wochen) waren wir ab 07. Februar 2015 wieder für vier Wochen in Ghana im Waisenhaus.  Lisa, unsere Tochter, war diesmal für zwei Wochen dabei. Die Wiedersehensfreude bei den Kindern und den lokalen Helfern war wieder groß. Mittlerweile gehören wir schon zur Gemeinschaft. Auch außerhalb des Waisenhauses, bei den Einwohnern von Begoro, werden wir mit „welcome back“  überall freundlich begrüßt.   
Lisa war sofort voll intergriert. Sie hat einige Stunden Filmmaterial über die Arbeit im Waisenhaus und das Leben der Kinder mitgebracht. Ein Videofilm daraus ist in Vorbereitung. 

Alex Dankwa, der Leiter des Waisenhauses und der Schule, ist sehr dankbar über die seit 01. Januar d.J. von NABI Germany laufende monatliche  Transferzahlung. Diesen Dank möchten wir an alle, die unseren gemeinnützigen Verein unterstützen, weitergeben.
Durch die regelmäßige Zahlung erhöht sich die wirtschaftliche Planbarkeit im Projekt. Die Lebensbedingungen der Kinder können dadurch weiter verbessert werden.  
G a n z  g r o ß e n  D a n k  !!

Zum Ende dieses Schuljahres, im Juli, findet bei NABI-Ghana zum ersten Mal die Prüfung fuer den Junior-High-School Abschluss statt. 
Es ist eine landesweit einheitliche Prüfung an allen staatlichen und privaten Schulen. Die Vorbereitungen mit Lernen und Prüfungstests laufen schon auf Hochtouren. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Als Anreiz für den besten Abschluss hat Rotary Markdorf ein Stipendium für die nächsten drei Jahre bis zum Senior-High-School-Certificate zugesagt. Der oder die Schülerin kann dann auf eine entsprechende weiterführende Boardingschool wechseln und bekommt die gesamten Schulgebühren und Unterhaltskosten bezahlt. Ein weiteres Highlight für das NABI-Schulprojekt.

Von den Lehrerinnen und Lehrern in der Schule waren wir diesmal sehr positiv überrascht. Im Moment hat NABI ein junges und engagiertes Team. Speziell bei den Kleinen sieht man jetzt im Gegensatz zu dem früheren Chaos in den Klassenräumen Ordung und Disziplin. Leider bleiben gute Lehrkräfte in der Regel nicht lange in privaten Projekten. Meist ist es nur eine Zwischenstation um für die weitere Ausbildung den Lebensunterhalt zu verdienen.         

Immer mehr wirkt sich der große Nutzen des letztjährigen Brunnenprojektes aus. Neben dem Wegfall des Wasserschleppens mehrmals am Tag für die Kinder sinkt auch die Krankheitsquote durch die Verfügbarkeit von qualitativ gutem Trinkwasser. Als weiteren Schritt zur Verbesserung der Hygiene haben wir diesmal auch Wasserleitungen zu den neuen Toiletten und zur Küche verlegt. Die Toiletten können jetzt leichter sauber gehalten und die Hände an einem äußeren Becken gewaschen werden. In der Küche gibt es jetzt zu jeder Tageszeit ausreichend frisches Wasser zum Kochen und Trinken. 

Wie bei allen früheren Aufenthalten, haben wir wieder für die Reparatur der beschädigten Betten gesorgt und wo nötig, neue Matratzen beschafft.

Alle Kinder und Jugendlichen haben eine Wurmbehandlung bekommen. Die Gesundheitsbehörden in Ghana empfehlen dies mehrmals im Jahr, die Kosten werden vom Staat aber nur bedingt übernommen. Wurmerkrankungen sind nach wie vor erheblich an der hohen Kindersterblichkeit in Entwicklungsländern beteiligt. Schon Infektionen verursachen Mangelernährung und beeinträchtigen die geistige Leistungsfähigkeit der Kinder.     

Wie immer, haben wir vor Abreise die Lebensmittelvorräte wie Reis, Mais, Yam usw. aufgefüllt. Die Inflation – 17 Prozent April 2015 – führt zu heftigen Preissteigerungen.  Ein Sack Reis ( 25 kg / mittlere Qualität)  kostet jetzt umgerechnet ca. 60 Euro. 


Previous Story
Wasserleitungen zur Küche und den Toiletten
Next Story
Neubau Küche und Entsendung der ersten Freiwilligen über NABI GER

Related Articles

Schulbeginn in Ghana nach Lockdown

Nach fast einem Jahr Lockdown haben alle Schulen landesweit Mitte...

Situation COVID-19 in Ghana

Natürlich haben wir alle in der aktuellen Lage unsere eigenen...

neue Beiträge

  • Weiteres Stipendium Senior High School
  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
  • Neues Stipendium Senior High School
  • Stipendien für zwei Mädchen zum Studium
  • Jahresbericht 2020
  • Situation COVID-19 in Ghana
  • Esther Schmidt
  • Aufenthalt Nabi Ghana Nov. 2019 und Jahresrückblick 2019
  • Außenwände für offene Klassenzimmer
  • Instandsetzung Elektrik im Schul- und Kindergebäude.
  • Katharina Otten
  • Stipendium Senior High School für ein Mädchen
  • Zwei Stipendien Universität Koforidua
  • Jahresbericht 2018
  • Aufenthalt NABI Ghana Nov. 2018
  • Lukas Friedt
  • Neuorganisation Müllplatz
  • Sophie Rudat

NABI Germany

Nabi Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der Kindern in Ghana die dringend notwendige Hilfe zur Verfügung stellt: Ernährung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Schulunterricht
jetzt spenden

Kontakt zu NABI

Nation Builders International Germany e.V.

Doris und Bernhard Kolodzik
Richard-Wagner-Strasse 8 a
88677 Markdorf
Germany
Kontakt aufnehmen

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Projekte
  • Kontakt

Bilder aus Ghana

Copyright ©2020 NABI Germany. Wir helfen Ghana.
SearchPostsLogin
Donnerstag, 29, Dez
Weiteres Stipendium Senior High School
Mittwoch, 21, Dez
Jahresbericht 2022
Montag, 13, Dez
Jahresbericht 2021
Mittwoch, 31, Mrz
Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
Mittwoch, 10, Mrz
Neues Stipendium Senior High School
Freitag, 1, Jan
Stipendien für zwei Mädchen zum Studium

Welcome back,