Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Notification
  • Menu Canvas
    • Home
      • Willkommen
      • Über uns
      • Nabi Volunteers
      • FAQ’s
    • News
      • Aktuelles
      • Jahresberichte
    • Projekte
      • aktuelle Projekte
      • umgesetzte Projekte
      • Bildungsförderung
    • Bilder
    • Kontakt
Telefon: +49 7544-913351
Nabi Germany e.V.
  • Home
    • Willkommen
    • Über uns
    • Nabi Volunteers
    • FAQ’s
  • News
    • Aktuelles
    • Jahresberichte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Umgesetzte Projekte
    • Bildungsförderung
  • Bilder
  • Kontakt

Aufenthalt Nabi Ghana Jan./Febr. 2018

Homepage Aktuelles aus Ghana Aufenthalt Nabi Ghana Jan./Febr. 2018
Aktuelles aus Ghana

Aufenthalt Nabi Ghana Jan./Febr. 2018

25. Februar 2018
von B.F.K.
0 Comment
970 Views

Newsletter 2018 Februar

Freiwilligendienst Januar / Februar bei NABI Begoro

Ghana kennt keine Jahreszeiten, sondern nur Trocken- und Regenzeit. Wir „durften“ jetzt die Mitte der Trockenzeit fast vier Wochen lang „genießen“. Der Harmattan, ein Passatwind aus der nördlich gelegenen Sahara, dominiert und verteilt zig Milliarden Tonnen feinen Sand über das Land. Klimatechnisch sind in der Region um Begoro Tagestemperaturen bis vierzig Grad, extrem niedrige Luftfeuchtigkeit und oft bedeckter Himmel an der Tagesordnung. Reizhusten ist normal. Für die Menschen hier bedeutet es zudem Wasserknappheit.

Begleitet wurden wir diesmal für zwei Wochen vom Ehepaar Schulze aus Neubeuern b. Rosenheim. Beide engagieren sich schon seit einiger Zeit für Nabi und hatten den Wunsch, das Projekt vor Ort kennenzulernen. Die Erfahrungen im täglichen Zusammenleben mit den Kindern im Heim und in der Schule waren sehr positiv. Zukünftige Besuche werden folgen.

Im Waisenhaus bzw. der Schule gab es seit unserem letzten Besuch Ende 2016 erhebliche personelle Veränderungen. Die Zwillinge Mary und Marylin, seit Gruendung NABI vor 10 Jahren dabei, haben sich für weitere Ausbildung entschieden und das Projekt verlassen. Ein Supervisor, Mr. Theo Bitti, wurde eingestellt und wird von Mr. Addo Seth, Lehrer Klasse 2, unterstützt.  Zudem gibt es eine neue Köchin, Madam Comfort und eine neue Kinderbetreuerin, Madam Abigail. Diese Vier wohnen auch im Waisenhaus.
Unterstützt wird das Team tagsüber noch durch eine Reinigungskraft, Madam Mercy. Sowohl die älteren Kinder als auch Freiwillige, die temporär im Projekt leben, sind in alle Aufgaben eingebunden.

Aktuell werden bei NABI tagsüber jetzt ca. 135 Kinder unterrichtet und versorgt. 105 davon sind externe Schüler, die  mittags auch eine warme Mahlzeit erhalten. Im Projekt selbst leben 20 Waisenkinder und 10 Boarders. Die Anzahl der Waisenkinder war zuletzt rückläufig. Grund: Das ghanaische Ministerium für Social Welfare forciert die Rückführung von Waisenkindern in Familienverbände, wo immer möglich. Andererseits bittet aber die regional zuständige  Behörde bei NABI Ghana um die Aufnahme von weiteren Kindern. Die Anzahl Waisen wird also wieder steigen.  

Gute Nachrichten gibt es zum Schulbetrieb. Die Ghana Association of Private Schools, ein Bereich des Ministry of Education, hat eine Überprüfung der nichtstaatlichen Schulen (NGO’s) im Fanteakwa District, zu dem auch Begoro gehört, durchgeführt. NABI wurde als Zweitbeste von insgesamt 35 Schulen bewertet. Kriterien waren Schulräume, Unterrichtsstruktur, Lernmittel, Hygiene (u.a Toiletten) Essen und Essraum.

Nach allen bisher umgesetzten Projekten zur Verbesserung der Lebensqualität der Kinder (u.a. Brunnen, Elektrifizierung, Toiletten, Küche, Essraum etc.) hat die Weiterentwicklung der Schule weiter Priorität. Maßnahmen dazu während unseres Aufenthaltes:

– Ersatz einer weiteren halbhohen Holztrennwand von zwei Klassenzimmern im 1. Stock durch eine geschlossene Mauerwand zur Lärmberuhigung
– Schreinern von 50 neuen Schultischen und -bänken für die Klassen 1 – 6
– Einbau einer neuen Wandtafel in Klasse 4
– Beschaffung von Arbeitsbüchern (mit Erklärungs- und Fragekapiteln angelehnt an die Lehrbücher) für die oberen Schulklassen.

Bei allen Projektausgaben für Nabi kommt noch ein wesentlicher Aspekt hinzu: In der sehr armen Region um Begoro unterstützen wir damit auch die lokalen Handwerker und deren Familien. Ein doppelter Gewinn durch unsere Hilfe vor Ort.

Zur Erweiterung des Unterrichts und zur Selbsthilfe haben wir in Koforidua eine neue mechanische Nähmaschine „Modell Singer Butterfly“ mit dem notwendigen Nähzubehör und Stoffen beschafft. Eine Lehrerin, Madam Salina, hat die notwendigen Kenntnisse und gibt den Jugendlichen praktischen Unterricht. Sie bekommen damit einen Einblick in das Schneiderhandwerk als mögliche spätere Tätigkeit und können zudem auch Näharbeiten, z.B. Schuluniformen, Kleidung etc. selbst erledigen. 

Ebenfalls zur Unterrichtsergänzung hatten wir eine DVD-Serie „Planet Earth“ mitgenommen. Ein Beamer, von Freunden gesponsert, ist seit dem letzten Besuch bereits vorhanden. Die Kinder waren begeistert und jeden Morgen kam schon die Frage: „Can we have video today evening“.   

Bei den Toiletten waren  Umbau und Renovierung notwendig. Die Fußböden wurden ausgebessert, die Toilettenschüsseln ersetzt und die Wände gestrichen. Der Vorplatz
– bisher Lehmboden und bei Regen entsprechend weich – wurde abgegraben und mit einer einfachen Betonmischung (Zement, Sand und Kies ) aufgefüllt. 

Das Eingangstor zum Waisenhaus- und Schulgelände war an mehreren Stellen gebrochen oder durchgerostet und mußte ersetzt werden. Die Sicherheit der Kinder war nicht mehr gewährleistet.

Bei einigen Geräten (Schaukeln, Rutschen etc.) auf dem Spielplatz waren ebenfalls aus Sicherheitsgründen Schweißarbeiten notwendig.

In den Schlafräumen der Kinder mußten wie immer Betten repariert, Matratzen gekauft und Moskitofenster erneuert werden. Zum Schutz über den Betten hat Nabi vom Hospital Begoro 50 Moskitonetze kostenlos erhalten. Eine der seltenen Hilfeleistungen im Land für das Waisenhaus. 

Im Essraum der Kinder wurden Sitzbänke neu gezimmert bzw. teilweise repariert. 

Fazit: In den vier Wochen des Aufenthaltes konnten wir viele größere und kleinere Projekte umsetzen. Die Vorausplanung aller Aktivitäten noch in Deutschland hat sich gelohnt. Insgesamt sind wir mit der Entwicklung von Nabi zufrieden. Waisenhaus und Schule sind stabil, den Kindern geht es gut. Alex Dankwa, Gründer und Leiter, macht einen guten Job. Es gibt nicht viele junge Ghanaer, die sich ohne lokale Unterstützung rein ehrenamtlich so für ihr Land einsetzen. Wir unterstützen ihn dabei gerne.

Bild: Lorle und Walter Schulze spenden neue Matratzen für die Kinder


Previous Story
Eingangstor zum Waisenhaus und Schulgelände erneuern
Next Story
Anschaffung Nähmaschine

Related Articles

Schulbeginn in Ghana nach Lockdown

Nach fast einem Jahr Lockdown haben alle Schulen landesweit Mitte...

Situation COVID-19 in Ghana

Natürlich haben wir alle in der aktuellen Lage unsere eigenen...

neue Beiträge

  • Weiteres Stipendium Senior High School
  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
  • Neues Stipendium Senior High School
  • Stipendien für zwei Mädchen zum Studium
  • Jahresbericht 2020
  • Situation COVID-19 in Ghana
  • Esther Schmidt
  • Aufenthalt Nabi Ghana Nov. 2019 und Jahresrückblick 2019
  • Außenwände für offene Klassenzimmer
  • Instandsetzung Elektrik im Schul- und Kindergebäude.
  • Katharina Otten
  • Stipendium Senior High School für ein Mädchen
  • Zwei Stipendien Universität Koforidua
  • Jahresbericht 2018
  • Aufenthalt NABI Ghana Nov. 2018
  • Lukas Friedt
  • Neuorganisation Müllplatz
  • Sophie Rudat

NABI Germany

Nabi Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der Kindern in Ghana die dringend notwendige Hilfe zur Verfügung stellt: Ernährung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Schulunterricht
jetzt spenden

Kontakt zu NABI

Nation Builders International Germany e.V.

Doris und Bernhard Kolodzik
Richard-Wagner-Strasse 8 a
88677 Markdorf
Germany
Kontakt aufnehmen

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unsere Projekte
  • Kontakt

Bilder aus Ghana

Copyright ©2020 NABI Germany. Wir helfen Ghana.
SearchPostsLogin
Donnerstag, 29, Dez
Weiteres Stipendium Senior High School
Mittwoch, 21, Dez
Jahresbericht 2022
Montag, 13, Dez
Jahresbericht 2021
Mittwoch, 31, Mrz
Schulbeginn in Ghana nach Lockdown
Mittwoch, 10, Mrz
Neues Stipendium Senior High School
Freitag, 1, Jan
Stipendien für zwei Mädchen zum Studium

Welcome back,