Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln war für die meisten Menschen in Ghana schon immer schwierig. Seit der Pandemie und mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich die Ernährungssituation nochmals drastisch verschlechtert. Auf den lokalen Märkten haben sich die...
Umgesetzte Projekte
Installation Photovoltaik-Anlage
Endlich ist es geschafft !! Nach knapp zwei Jahren Projektarbeit ist die Photovoltaik-Anlage installiert. Eine spezialisierte Firma aus Accra hat das Waisenhaus und die Wasserpumpe an die „Sonne“ angeschlossen. Die schwankende Stromversorgung in Ghana führt...
Außenwände für offene Klassenzimmer
Endlich konnten wir auch die beiden außen liegenden, offenen Klassenzimmer (Klasse 1 Erdgeschoss und Klasse 5/6 im ersten Stock) mit Holzwänden schließen. Wind, Regen und starke Sonneneinstrahlung führten in all den Jahren zu erheblichen Unterrichtsausfällen....
Instandsetzung Elektrik im Schul- und Kindergebäude.
Die komplette Installation wurde überprüft. Schaltkästen, Leitungen, Schalter, Steckdosen und Leuchtmittelfassungen mußten aus Sicherheitsgründen erneuert werden. Zusätzlich wurden zur besseren Ausleuchtung des Bereiches um die Gebäude zwei starke "Street Lights"...
Neuorganisation Müllplatz
Der Müllplatz hat sich seit unserem Aufenthalt im Februar 2018 wieder ausgedehnt. Eine größere, ca. 1,50 tiefe Grube wurde ausgehoben um den anfallenden Abfall besser zu verbrennen. Für ein paar Jahre hat Nabi jetzt eine einigermaßen akzeptable Lösung. Plastikmüll...
Anschaffung Brotbackofen
Die schon länger geplante Anschaffung eines gasbetriebenen Brotbackofens konnte jetzt dank einer Spende von Rotary, Markdorf umgesetzt werden. Madam Comfort, die Köchin, backt jetzt den kompletten Eigenbedarf zusammen mit den Kindern. Es muß kein...
Renovierung und neue Möbel für die Freiwilligenzimmer
Alle Freiwilligenzimmer wurden komplett renoviert. Wände und Fußböden wurden gestrichen, Betten und Matratzen erneuert, Tische und Stühle sowie Mosquitogitter für die Fenster geschreinert. Die Lichtschalter und Steckdosen wurden überprüft und wo notwendig ersetzt. Die...
Anschaffung Nähmaschine
Zur Erweiterung des Unterrichts und zur Selbsthilfe haben wir in Koforidua eine neue mechanische Nähmaschine "Modell Singer Butterfly" mit dem notwendigen Nähzubehör und Stoffen gekauft. Eine Lehrerin, Madam Salina, hat die notwendigen Kenntnisse und gibt...
Eingangstor zum Waisenhaus und Schulgelände erneuern
Das Gate war an mehreren Stellen gebrochen oder durchgerostet und mußte durch eine komplett neue Eisenkonstruktion ersetzt werden. Die Sicherheit der Kinder war nicht mehr gewährleistet. Ein Schweißer und ein Maurer aus Begoro haben NABI bei Herstellungskosten und...
Trennwände Klassenzimmer
In zwei größeren Räumen im Erdgeschoss und im 1. Stock waren bisher vier Schulklassen untergebracht, getrennt nur durch halbhohe, dünne Holzwände. Der Lärmpegel im Unterricht war entsprechend hoch. Für alle, Schüler*innen und Lehrkräfte ein schwieriger Zustand....
Neue Schulmöbel
Unser Haus- und Hof - Carpenter, Mr. Richard, hat in wenigen Tagen das Holz für 50 neue Schultische und -bänke für die Klassen 1 - 6 beschafft, geschnitten und sie zusammengenagelt. Er ist auch in der örtlichen Seven-Day-Adventist-Church aktiv und unterstützt das...
Umstellung von Holz auf Gas in der Küche
Dank der weiteren finanziellen Unterstützung von Rotary Markdorf konnten wir in der Küche von Feuerholz auf Gasbetrieb umstellen. Aufgrund der immer schwieriger werdenden Holzbeschaffung und der Verteuerung ist dies langfristig die wirtschaftlichere Lösung....
Neubau Küche und Essraum
Aufgrund Baufälligkeit und Einsturzgefahr der verfaulten Holzträger in der alten Küche wurde der Neubau notwendig. Das Risiko für die Kinder war zu groß. Dank der erheblichen finanziellen Unterstützung von NABI Switzerland konnte das Projekt im zweiten Halbjahr...
Wasserleitungen zur Küche und den Toiletten
Mit dem Brunnenbau inklusive Wasserhochbehälter Anfang 2014 fiel nicht nur die schwere Arbeit des Wasserschleppens für die Kinder mehrmals täglich weg. Auch die Krankheitsquote sank durch die Verfügbarkeit von qualitativ gutem Trinkwasser. Als...
Neue Toiletten und Waschräume
Der Neubau der Toiletten war dringend notwendig. Die drei zusammenhängenden Kabinen waren primitivst gemauert, die Wände hatten Risse. Dach und Türen waren ausrangiert. Bereits während unseres Aufenthaltes 2013 war die Grube darunter teilweise eingebrochen. Gestank...
Brunnenbau
Am 06. Februar 2014 war der Brunnen nach dreieinhalb Wochen Bauzeit fertiggestellt. Die Kinder haben jetzt direkt auf dem Compound Zugang zu Wasser mit sehr guter Qualität. Das Ziel ist erreicht. Sie müssen die Wassereimer jetzt nur noch wenige Meter tragen. Ein...
Neue Wandtafeln für alle Schulklassen
Bisher wurde von den Lehrkräften auf mit Schieferfarbe gestrichene Wände geschrieben. Der Zustand dieser Schreibflächen war katastrophal. Ganze Wandstücke waren ausgebrochen und die Farbe so verblasst, daß Schreiben darauf kaum noch möglich bzw. für die Schüler*innen...
Regenschutzvordächer über den Fenstern Schul- und Kindergebäude
Beim Bau der Gebäude vor langer Zeit wurden von den früheren Besitzern Fenster mit beweglichen Glaslamellen eingebaut, die aber zwischenzeitlich alle gebrochen sind. Die Lamellensteller funktionieren ohnehin nicht mehr. Die Fenster sind komplett offen und bei...
Sanierung Dächer Haupt- und Nebengebäude
Mit dem Beginn des Monsuns ist diese notwendige Maßnahme sofort klar geworden. Der Vorteil der regenreichen Zeit ist, dass sich die Brunnen wieder füllen - Gottseidank. Großes Problem bei NABI ist, dass die Klassenzimmer im oberen Stock des Hauptgebäudes unter Wasser...
Neue Schulmöbel für die Klasse 3, Junior High School
Die Schüler*innen der derzeit obersten Klasse, 14 - 15 Jahre alt, hatten bisher noch die viel zu niedrigen Schulbänke für die Kleinen mit schmalen Sitz- und Arbeitsflächen. Sie mussten sich regelrecht hineinzwängen. Vernünftiges Sitzen und konzentriertes Lernen war...
Ausflug mit allen Waisenkindern
Am 23.04.13 haben wir von den Spenden einen ganztägigen Ausflug für die noch im Waisenhaus verbliebenen Kinder organisiert. Nicht alle Boarders und Halbwaisen wurden von ihren Familien über die Ferien heimgeholt, die Vollwaisen haben ja sowieso Niemanden. Einige...
Elektrifizierung
Rechtzeitig zu Ostern 2013 hatten die Kinder Licht. Aufgrund der Äquatornähe setzt die Dunkelheit in Begoro bereits gegen 18:00 Uhr ein. Abendessen und Prep.-Time, d.h. Hausaufgaben machen und Lernen, fand bisher mehr oder weniger im Dunkeln...
Neue Betten, Matratzen und Mosquitonetze
Die Situation bei unserer Ankunft im Waisenhaus war katastrophal. Mangels Betten oder gebrochenen Auflagen schliefen die Kinder zu weit oder zu dritt in einem Bett oder auf dem Boden mit zerrissenen Decken oder auf vergammelten Schaumstoffstücken. Die fehlenden...
Erneuerung Dach im Kochbereich
Das Dach des offenen Kochbereiches mit zwei Holzfeuerstellen bestand aus ungleichmäßigen, auf ein paar Holzpfosten aufgenagelten Brettern. Bei Regen war an Kochen bzw. Essen nicht zu denken.Die Bretter wurden durch Wellblechbahnen ersetzt, die wir lokal in Begoro...
Organisation Müll
Müllentsorgung gibt es im Waisenhaus nicht. Wir verbrennen, was möglich ist. Um Blechdosen und Glas muss ich mich noch kümmern. Vielleicht gibt es irgendwo in Begoro eine Sammelstelle. Bei unserer Ankunft hatte der Müllhaufen im hinteren Grundstücksbereich...
Weitere Beiträge
Anbau Grundnahrungsmittel bei NABI Ghana
Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln war für die meisten Menschen in Ghana schon immer schwierig. Seit der Pandemie und mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich die Ernährungssituation nochmals drastisch verschlechtert. Auf den lokalen Märkten haben sich die...
Installation Photovoltaik-Anlage
Endlich ist es geschafft !! Nach knapp zwei Jahren Projektarbeit ist die Photovoltaik-Anlage installiert. Eine spezialisierte Firma aus Accra hat das Waisenhaus und die Wasserpumpe an die „Sonne“ angeschlossen. Die schwankende Stromversorgung in Ghana führt...
Außenwände für offene Klassenzimmer
Endlich konnten wir auch die beiden außen liegenden, offenen Klassenzimmer (Klasse 1 Erdgeschoss und Klasse 5/6 im ersten Stock) mit Holzwänden schließen. Wind, Regen und starke Sonneneinstrahlung führten in all den Jahren zu erheblichen Unterrichtsausfällen....
Instandsetzung Elektrik im Schul- und Kindergebäude.
Die komplette Installation wurde überprüft. Schaltkästen, Leitungen, Schalter, Steckdosen und Leuchtmittelfassungen mußten aus Sicherheitsgründen erneuert werden. Zusätzlich wurden zur besseren Ausleuchtung des Bereiches um die Gebäude zwei starke "Street Lights"...
Neuorganisation Müllplatz
Der Müllplatz hat sich seit unserem Aufenthalt im Februar 2018 wieder ausgedehnt. Eine größere, ca. 1,50 tiefe Grube wurde ausgehoben um den anfallenden Abfall besser zu verbrennen. Für ein paar Jahre hat Nabi jetzt eine einigermaßen akzeptable Lösung. Plastikmüll...
Anschaffung Brotbackofen
Die schon länger geplante Anschaffung eines gasbetriebenen Brotbackofens konnte jetzt dank einer Spende von Rotary, Markdorf umgesetzt werden. Madam Comfort, die Köchin, backt jetzt den kompletten Eigenbedarf zusammen mit den Kindern. Es muß kein...
Renovierung und neue Möbel für die Freiwilligenzimmer
Alle Freiwilligenzimmer wurden komplett renoviert. Wände und Fußböden wurden gestrichen, Betten und Matratzen erneuert, Tische und Stühle sowie Mosquitogitter für die Fenster geschreinert. Die Lichtschalter und Steckdosen wurden überprüft und wo notwendig ersetzt. Die...
Anschaffung Nähmaschine
Zur Erweiterung des Unterrichts und zur Selbsthilfe haben wir in Koforidua eine neue mechanische Nähmaschine "Modell Singer Butterfly" mit dem notwendigen Nähzubehör und Stoffen gekauft. Eine Lehrerin, Madam Salina, hat die notwendigen Kenntnisse und gibt...
Eingangstor zum Waisenhaus und Schulgelände erneuern
Das Gate war an mehreren Stellen gebrochen oder durchgerostet und mußte durch eine komplett neue Eisenkonstruktion ersetzt werden. Die Sicherheit der Kinder war nicht mehr gewährleistet. Ein Schweißer und ein Maurer aus Begoro haben NABI bei Herstellungskosten und...
Trennwände Klassenzimmer
In zwei größeren Räumen im Erdgeschoss und im 1. Stock waren bisher vier Schulklassen untergebracht, getrennt nur durch halbhohe, dünne Holzwände. Der Lärmpegel im Unterricht war entsprechend hoch. Für alle, Schüler*innen und Lehrkräfte ein schwieriger Zustand....
Neue Schulmöbel
Unser Haus- und Hof - Carpenter, Mr. Richard, hat in wenigen Tagen das Holz für 50 neue Schultische und -bänke für die Klassen 1 - 6 beschafft, geschnitten und sie zusammengenagelt. Er ist auch in der örtlichen Seven-Day-Adventist-Church aktiv und unterstützt das...
Umstellung von Holz auf Gas in der Küche
Dank der weiteren finanziellen Unterstützung von Rotary Markdorf konnten wir in der Küche von Feuerholz auf Gasbetrieb umstellen. Aufgrund der immer schwieriger werdenden Holzbeschaffung und der Verteuerung ist dies langfristig die wirtschaftlichere Lösung....
Neubau Küche und Essraum
Aufgrund Baufälligkeit und Einsturzgefahr der verfaulten Holzträger in der alten Küche wurde der Neubau notwendig. Das Risiko für die Kinder war zu groß. Dank der erheblichen finanziellen Unterstützung von NABI Switzerland konnte das Projekt im zweiten Halbjahr...
Wasserleitungen zur Küche und den Toiletten
Mit dem Brunnenbau inklusive Wasserhochbehälter Anfang 2014 fiel nicht nur die schwere Arbeit des Wasserschleppens für die Kinder mehrmals täglich weg. Auch die Krankheitsquote sank durch die Verfügbarkeit von qualitativ gutem Trinkwasser. Als...
Neue Toiletten und Waschräume
Der Neubau der Toiletten war dringend notwendig. Die drei zusammenhängenden Kabinen waren primitivst gemauert, die Wände hatten Risse. Dach und Türen waren ausrangiert. Bereits während unseres Aufenthaltes 2013 war die Grube darunter teilweise eingebrochen. Gestank...
Brunnenbau
Am 06. Februar 2014 war der Brunnen nach dreieinhalb Wochen Bauzeit fertiggestellt. Die Kinder haben jetzt direkt auf dem Compound Zugang zu Wasser mit sehr guter Qualität. Das Ziel ist erreicht. Sie müssen die Wassereimer jetzt nur noch wenige Meter tragen. Ein...
Neue Wandtafeln für alle Schulklassen
Bisher wurde von den Lehrkräften auf mit Schieferfarbe gestrichene Wände geschrieben. Der Zustand dieser Schreibflächen war katastrophal. Ganze Wandstücke waren ausgebrochen und die Farbe so verblasst, daß Schreiben darauf kaum noch möglich bzw. für die Schüler*innen...
Regenschutzvordächer über den Fenstern Schul- und Kindergebäude
Beim Bau der Gebäude vor langer Zeit wurden von den früheren Besitzern Fenster mit beweglichen Glaslamellen eingebaut, die aber zwischenzeitlich alle gebrochen sind. Die Lamellensteller funktionieren ohnehin nicht mehr. Die Fenster sind komplett offen und bei...
Sanierung Dächer Haupt- und Nebengebäude
Mit dem Beginn des Monsuns ist diese notwendige Maßnahme sofort klar geworden. Der Vorteil der regenreichen Zeit ist, dass sich die Brunnen wieder füllen - Gottseidank. Großes Problem bei NABI ist, dass die Klassenzimmer im oberen Stock des Hauptgebäudes unter Wasser...
Neue Schulmöbel für die Klasse 3, Junior High School
Die Schüler*innen der derzeit obersten Klasse, 14 - 15 Jahre alt, hatten bisher noch die viel zu niedrigen Schulbänke für die Kleinen mit schmalen Sitz- und Arbeitsflächen. Sie mussten sich regelrecht hineinzwängen. Vernünftiges Sitzen und konzentriertes Lernen war...
Ausflug mit allen Waisenkindern
Am 23.04.13 haben wir von den Spenden einen ganztägigen Ausflug für die noch im Waisenhaus verbliebenen Kinder organisiert. Nicht alle Boarders und Halbwaisen wurden von ihren Familien über die Ferien heimgeholt, die Vollwaisen haben ja sowieso Niemanden. Einige...
Elektrifizierung
Rechtzeitig zu Ostern 2013 hatten die Kinder Licht. Aufgrund der Äquatornähe setzt die Dunkelheit in Begoro bereits gegen 18:00 Uhr ein. Abendessen und Prep.-Time, d.h. Hausaufgaben machen und Lernen, fand bisher mehr oder weniger im Dunkeln...
Neue Betten, Matratzen und Mosquitonetze
Die Situation bei unserer Ankunft im Waisenhaus war katastrophal. Mangels Betten oder gebrochenen Auflagen schliefen die Kinder zu weit oder zu dritt in einem Bett oder auf dem Boden mit zerrissenen Decken oder auf vergammelten Schaumstoffstücken. Die fehlenden...
Erneuerung Dach im Kochbereich
Das Dach des offenen Kochbereiches mit zwei Holzfeuerstellen bestand aus ungleichmäßigen, auf ein paar Holzpfosten aufgenagelten Brettern. Bei Regen war an Kochen bzw. Essen nicht zu denken.Die Bretter wurden durch Wellblechbahnen ersetzt, die wir lokal in Begoro...
Organisation Müll
Müllentsorgung gibt es im Waisenhaus nicht. Wir verbrennen, was möglich ist. Um Blechdosen und Glas muss ich mich noch kümmern. Vielleicht gibt es irgendwo in Begoro eine Sammelstelle. Bei unserer Ankunft hatte der Müllhaufen im hinteren Grundstücksbereich...