Datenschutz

Wir nehmen Ihre Daten ernst

Betreiber der Website

Nation Builders International Germany e.V.
Doris und Bernhard Kolodzik

Anschrift

Richard-Wagner-Strasse 8 a
88677 Markdorf
Germany

Kontakt

E-Mail:  nabi-germany@t-online.de
Telefon: +49 7544-913351
Fax:  +49 7544-913352

Bankverbindung

Bitte überweisen Sie Ihre Hilfeleistung für die Kinder in Begoro auf folgendes Spendenkonto:

Sparkasse Bodensee
BLZ:               690 500 01
Konto-Nr.:     24926743
IBAN:             DE 41 6905 0001 0024 9267 43
BIC:                SOLADES1KNZ

Zahlungsempfänger:
Nation Builders Int. Germany e.V.
Verwendungszweck:
Waisenhaus Begoro, Ghana

Um Ihnen per Post eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt zusenden zu können,
bitten wir Sie, im Verwendungszweck Ihre vollständige Anschrift zu ergänzen.
Für Fragen siehe unsere Kontaktdaten oben.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung ! 

Weitere NABI-Unterstützer:

Webhosting/Webdesign: Pure Host | IT Solutions
Grafik/Logo: das-hinterland.de

    Jahresbericht 2023

    Die größten Herausforderungen im vergangenen Jahr waren die anhaltend hohen Preise für die Grundnahrungsmittel im Waisenhaus aufgrund der hohen Inflation die dringende Beschaffung von Lehr- und Lernmaterial für die Schule, die Bildungsförderung von Waisenkindern nach...

    10 Jahre Nation Builders Int. GER (NABI GER)

    Im Dezember dieses Jahres wird unser gemeinnütziger Verein "NABI GER" zehn Jahre alt. Wir werden aus diesem Anlass ein Benefizkonzert in der St. Nikolaus Kirche, Markdorf, veranstalten und laden alle NABI Unterstützer*innen und Freunde dazu ein. Natürlich freuen wir...

    Zwei NABI Waisenmädchen werden Krankenschwestern

    Nach über einem Jahr Verzögerung des gesamten Aufnahmeprozesses durch Corona war es jetzt endlich soweit: Songye Boatema (22 J.) und Paulina Tetteh (21 J.), beide Waisenkinder und im NABI-Heim aufgewachsen, konnten kürzlich ihren Herzenswunsch erfüllen und die...

    Anbau Grundnahrungsmittel bei NABI Ghana

    Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln war für die meisten Menschen in Ghana schon immer schwierig. Seit der Pandemie und mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich die Ernährungssituation nochmals drastisch verschlechtert. Auf den lokalen Märkten haben sich die...

    Installation Photovoltaik-Anlage

    Endlich ist es geschafft !! Nach knapp zwei Jahren Projektarbeit ist die Photovoltaik-Anlage installiert. Eine spezialisierte Firma aus Accra hat das Waisenhaus und die Wasserpumpe an die „Sonne“ angeschlossen. Die schwankende Stromversorgung in Ghana führt...

    Weiteres Stipendium Senior High School

    Israel Mante wurde im Juli 2019 als 14-jähriger von einem entfernten Verwandten zu NABI gebracht. Seine Mutter verstarb als er 12 Jahre alt war. Sein Vater kümmerte sich nicht um ihn. Er lebte mit drei Geschwistern in Suhum, Eastern Region, Ghana. Die Kinder waren auf...

    Jahresbericht 2022

    Liebe NABI - Freunde, nach drei Jahren coronabedingter Abwesenheit war jetzt endlich wieder ein Besuch des Waisenhauses möglich. B.K. war vom 19.11. bis 05.12.2022 vor Ort, diesmal allein. Hauptthemen waren der Abschluss des Projektes „Photovoltaik-Anlage“, die...

    Jahresbericht 2021

    Liebe NABI - Freunde, Corona hat auch Ghana im zweiten Jahr der Pandemie fest im Griff. Die großen Hoffnungen Anfang des Jahres auf einen verfügbaren Impfstoff ab März 2021 haben sich nicht erfüllt. Trotz hoher Impfbereitschaft liegt die Quote der vollständig gegen...

    Schulbeginn in Ghana nach Lockdown

    Nach fast einem Jahr Lockdown haben alle Schulen landesweit Mitte Januar 2021 wieder mit dem Unterricht begonnen. Einzige Ausnahme: Die neuen Schüler*innen der Senior High Schools haben erst am 22. März 2021 angefangen. Ziel war, die Ansammlungen beim Registrieren zu...

    Neues Stipendium Senior High School

    Addo Teye, 16 J., kam zusammen mit seinem jüngeren Bruder Addo Eric über die Social Welfare im Februar 2011 ins Waisenhaus. Der Vater verstarb früh und die Mutter ist bettelarm und konnte sich nicht um die Kinder kümmern. Sie waren verwahrlost und traumatisiert. Seit...